Nachhaltigkeit wird immer wichtiger - auch beim Putzen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause effektiv reinigen können, ohne die Umwelt zu belasten und dabei sogar Geld sparen.

Warum umweltfreundlich putzen?

Herkömmliche Reinigungsmittel enthalten oft aggressive Chemikalien, die nicht nur der Umwelt schaden, sondern auch unsere Gesundheit belasten können. Umweltfreundliche Alternativen bieten viele Vorteile:

  • Schutz der Umwelt und Gewässer
  • Bessere Raumluftqualität
  • Weniger Allergien und Hautreizungen
  • Kosteneinsparungen
  • Sicherheit für Kinder und Haustiere

Natürliche Reinigungsmittel - Die Basics

Mit wenigen natürlichen Zutaten können Sie fast alle Reinigungsaufgaben bewältigen. Diese Grundausstattung sollten Sie zu Hause haben:

Essig

Weißer Haushaltsessig ist ein wahres Wundermittel. Er wirkt:

  • Antibakteriell und desinfizierend
  • Kalkentfernend
  • Fettlösend
  • Geruchsneutralisierend

Natron (Backpulver)

Natron ist alkalisch und eignet sich perfekt für:

  • Scheuernde Reinigung
  • Geruchsbeseitigung
  • Aufhellung von Textilien
  • Verstopfte Abflüsse

Zitronensäure

Die natürliche Säure der Zitrone ist ideal für:

  • Entkalken von Geräten
  • Aufhellen und Bleichen
  • Desinfizieren
  • Frischen Duft

Kernseife

Pure Kernseife ohne Zusätze reinigt schonend und ist biologisch abbaubar:

  • Fleckenentfernung
  • Allzweckreiniger
  • Wäsche waschen
  • Böden wischen

DIY-Rezepte für jeden Bereich

🧽 Allzweckreiniger

Zutaten:

  • 500 ml warmes Wasser
  • 2 EL weißer Essig
  • 1 TL Kernseife (gerieben)
  • Optional: 10 Tropfen ätherisches Öl

Anwendung: Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben, schütteln und verwenden.

🚿 Badreiniger

Zutaten:

  • 250 ml warmes Wasser
  • 250 ml weißer Essig
  • 1 EL Spülmittel

Anwendung: Mischen und auf Armaturen, Fliesen und Dusche sprühen. Einwirken lassen und abwischen.

🪟 Glasreiniger

Zutaten:

  • 500 ml destilliertes Wasser
  • 125 ml weißer Essig
  • 2 EL Spiritus

Anwendung: In Sprühflasche mischen und mit Zeitungspapier oder Mikrofasertuch verwenden.

🏠 Scheuerpaste

Zutaten:

  • 3 EL Natron
  • 1 EL Wasser
  • Optional: 1 TL Zitronensaft

Anwendung: Zu einer Paste verrühren und für hartnäckige Verschmutzungen verwenden.

Zimmer-spezifische Tipps

Küche

  • Kühlschrank: Natron-Wasser-Lösung (2 EL auf 1 L Wasser)
  • Backofen: Natron-Paste über Nacht einwirken lassen
  • Mikrowelle: Schale mit Zitronenwasser 2 Min. erhitzen
  • Spülmaschine: 200 ml Essig in leerer Maschine laufen lassen

Badezimmer

  • Toilette: Natron einstreuen, Essig dazu, einwirken lassen
  • Duschkopf: In Essigwasser über Nacht einlegen
  • Spiegel: Mit Zeitungspapier und Essigwasser reinigen
  • Abfluss: Natron + Essig, mit heißem Wasser nachspülen

Wohnzimmer

  • Polstermöbel: Natron einstreuen, einwirken lassen, absaugen
  • Teppich: Essig-Wasser-Lösung für Flecken
  • Holzmöbel: Olivenöl mit Zitronensaft mischen
  • Bildschirme: Destilliertes Wasser mit Mikrofasertuch

Weitere nachhaltige Tipps

🌱 Wiederverwendbare Materialien

Setzen Sie auf Mikrofasertücher, alte T-Shirts und waschbare Schwämme statt Einwegprodukte.

💧 Wasser sparen

Verwenden Sie Sprühflaschen für gezieltes Reinigen und sammeln Sie Regenwasser für Böden.

🌿 Luftreinigung

Zimmerpflanzen wie Efeu oder Einblatt verbessern die Luftqualität auf natürliche Weise.

Auf was Sie achten sollten

Auch bei natürlichen Mitteln gibt es wichtige Sicherheitsaspekte:

  • Niemals Essig und Chlorbleiche mischen (giftige Gase!)
  • Essig nicht auf Naturstein verwenden
  • Bei empfindlichen Oberflächen erst an unauffälliger Stelle testen
  • Ätherische Öle können Allergien auslösen
  • Selbstgemachte Reiniger nicht zu lange lagern

Zertifizierte Öko-Reiniger als Alternative

Wenn Sie lieber fertige Produkte verwenden möchten, achten Sie auf Zertifizierungen:

  • EU Ecolabel (Europäisches Umweltzeichen)
  • Blauer Engel
  • Ecocert
  • Cradle to Cradle

Kosten-Nutzen-Vergleich

Umweltfreundliche Reinigung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel:

  • 1 kg Natron: ca. 2€ (ergibt ca. 50 Anwendungen)
  • 1 L Essig: ca. 0,50€ (ergibt ca. 8 L Reiniger)
  • Herkömmlicher Allzweckreiniger: ca. 3€ pro Liter

Professionelle umweltfreundliche Reinigung

Bei Svett's Cost verwenden wir ausschließlich zertifizierte, umweltfreundliche Reinigungsmittel. Für Ihre Gesundheit und unsere Umwelt.

Mehr erfahren